29.05.2025 Nachdem die Kirchenpflege der reformierten Kirche Furttal Ende April bekannt gemacht hat, dass sie die historische Orgel verkaufen oder verschenken will, wurde eine Petition gestartet, die bereits von vielen Menschen unterzeichnetwurde. Der Vorstand der Heimatkundlichen Vereinigung Furttal unterstützt die Petition und bittet ihre Mitglieder, die Petition ebenfalls zu unterzeichnen.
25.05.2025 In der Dälliker Kirche steht diese wunderschöne Orgel, eine sogenannte Toggenburger Hausorgel. Die Foto stammt von der Website der reformierten Kirchgemeinde Furttal.
Sie war von 1880 bis 1950 im Besitz der reformierten Kirchgemeinde Dällikon-Dänikon, wurde dann verkauft und im Jahr 1994 zurückgekauft und saniert. Seither befindet sie sich im Chor der Dälliker Kirche.
Gemäss dem heutigen Wissensstand des Vorstands der HVF handelt es sich um die einzige solche Orgel in der Region. Sie wird als kulturhistorisch wertvoll eingeschätzt und kann immer noch gespielt werden.
Was ist eine „Toggenburger Hausorgel“? Wikipedia hat Informationen dazu.
Windbläss - Verein Toggenburger Hausorgel beschäftigt sich mit der Geschichte dieser Orgel, forscht, berät und fördert diese historischen, "windmachenden" Musikinstrumente.